Vendinis
  • Home
  • Services
  • About
  • Contact
  • Mehr
    • Home
    • Services
    • About
    • Contact
Vendinis
  • Home
  • Services
  • About
  • Contact

Impressum / Kontakt

Impressum / Imprint

VENDINIS Dr. Brinker Consulting

Vertretungsberechtigter

Dr. Arnd Brinker, Icking

USt-ID-Nr.

DE368362909


Anschrift/ Contact

VENDINIS Dr. Brinker Consulting

Im Erlet 11a

82057 Icking

Deutschland

Tel.: +49 (8178) 9969027

E-Mail: arnd.brinker@vendinis.com


Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:

Dr. Arnd Brinker

Im Erlet 11a

82057 Icking

Deutschland

Nutzungsbedingungen / Terms of Use

Deutsch

Deutsch

Deutsch

1. Zustimmung zur Nutzung
Mit dem Zugriff auf diese Website stimmen Sie den Nutzungsbedingungen sowie geltenden Gesetzen zu. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Website bitte nicht.


2. Änderungen der Bedingungen
VENDINIS kann die Nutzungsbedingungen jederzeit ohne Vorankündigung ändern. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuelle Version.


3. Datenschutz
Informationen zur Erhebung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


4. Urheberrecht und Inhalte
Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ist nur für den privaten, nicht-kommerziellen Gebrauch erlaubt. Verlinkungen sind gestattet, solange sie nicht den Eindruck erwecken, VENDINIS unterstütze fremde Inhalte oder Aktivitäten.


5. Verbotene Inhalte und Aktivitäten
Die Website darf nicht für illegale, beleidigende oder kommerzielle Zwecke genutzt werden. Inhalte, die Rechte Dritter verletzen, sind untersagt.


6. Nutzerinhalte
VENDINIS übernimmt keine Verantwortung für von Nutzern veröffentlichte Inhalte, behält sich aber das Recht vor, diese zu prüfen, zu löschen oder zu bearbeiten.


7. Urheberrechtsverletzungen melden
Bei Verdacht auf Verletzung geistiger Eigentumsrechte senden Sie bitte eine schriftliche Mitteilung an:
Dr. Arnd Brinker, Im Erlet 11a, 82057 Icking


8. Haftungsausschluss
VENDINIS haftet nicht für die Richtigkeit von Nutzerinhalten oder die Verfügbarkeit externer Websites. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.


9. Abonnentenbedingungen
Nur Personen ab 18 Jahren dürfen sich registrieren. Die Nutzung ist persönlich und nicht übertragbar. Änderungen Ihrer Daten müssen VENDINIS mitgeteilt werden.


10. Weitergabe von Daten
Registrierungsdaten können zu Informationszwecken an Partner weitergegeben werden. Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.


11. Verfügbarkeit der Website
Die Website kann zeitweise nicht verfügbar sein. Sie sind selbst für den Schutz Ihrer Systeme verantwortlich.

12. Beendigung der Nutzung
VENDINIS kann den Zugang zur Website jederzeit einschränken oder beenden.


13. Gewährleistungsausschluss
Die Website wird ohne Garantie bereitgestellt. Es gibt keine Zusicherung für bestimmte Ergebnisse oder ständige Verfügbarkeit.


14. Schadensersatz
Sie verpflichten sich, VENDINIS bei Ansprüchen Dritter aufgrund Ihrer Nutzung der Website schadlos zu halten.


15. Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht.


16. Vollständigkeit und Änderungen
Diese Bedingungen ersetzen frühere Vereinbarungen. Änderungen bedürfen der Schriftform.

English

Deutsch

Deutsch

1. Acceptance of Terms
By accessing or using this website, you agree to these Terms of Use and applicable laws. If you do not agree, please do not use the site.


2. Changes to Terms
VENDINIS may update or modify these terms at any time without notice. Please check regularly for updates.


3. Privacy
For details on how we collect and use your data, see our Privacy Policy.


4. Copyright and Content Usage
All content on this site is protected by copyright. You may view, download, and print content for personal, non-commercial use only. Linking is allowed, but must not imply endorsement by VENDINIS.


5. Prohibited Content and Activities
Do not use the site for illegal, offensive, or commercial purposes. Content that violates third-party rights is strictly prohibited.


6. User Content
VENDINIS is not responsible for user-generated content but may remove or edit it if it violates these terms.


7. Reporting Copyright Violations
If you believe your intellectual property rights are being violated, please send a written notice to:
Dr. Arnd Brinker, Im Erlet 11a, 82057 Icking, Germany


8. Disclaimer of Liability
VENDINIS is not liable for the accuracy of user content or the availability of external websites. Use at your own risk.


9. Subscriber Terms
Only individuals aged 18+ may register. Use is personal and non-transferable. Keep your registration data up to date.


10. Data Sharing
Registration data may be shared with affiliates and partners for informational purposes. See our Privacy Policy for details.


11. Website Availability
We do not guarantee uninterrupted access. You are responsible for protecting your systems from malware or other risks.


12. Suspension or Termination
VENDINIS may restrict or terminate access to the site at any time without notice.


13. No Warranty
The website and its content are provided “as is,” without warranties. Use is at your own risk.


14. Indemnification
You agree to indemnify VENDINIS and its representatives against claims arising from your use of the site or violation of these terms.


15. Governing Law
These terms are governed by the laws of the Federal Republic of Germany.


16. Entire Agreement
These Terms of Use replace all prior agreements and may only be modified in writing signed by both parties.

Datenschutzerklärung / Data privacy Statement

Deutsch

Deutsch

Deutsch

Datenschutzerklärung

NAMEN UND DIE KONTAKTDATEN DES VERANTWORTLICHEN

Diese Datenschutzerklärung der

VENDINIS Dr. Brinker Consulting

Im Erlet 11a, 82057 Icking, Tel.: +49 (8178) 9969027

E-Mail: arnd.brinker@vendinis.com („VENDINIS“)

als verantwortliche Stelle beschreibt in den nachfolgenden Abschnitten, wie VENDINIS personenbezogene Daten verarbeitet.

Sie erreichen unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten unter: Dr. Arnd Brinker, Im Erlet 11a, 82057 Icking, Tel.: +49 (8178) 9969027, E-Mail: arnd.brinker@vendinis.com.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2024 aktualisiert. 

EINFÜHRUNG

VENDINIS legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre. Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Wir verarbeiten Daten nur zu dem Zweck, für den sie erhoben wurden, und halten uns dabei an die gesetzlichen Bestimmungen. Diese Datenschutzerklärung gilt für den Zugriff auf die Materialien und Informationen auf der Internetseite vendinis.com sowie auf anderen Webseiten und Apps, die einen Link zu dieser Datenschutzerklärung enthalten, und für die Nutzung der dort angebotenen Informationen und Dienste. Ebenfalls gilt die Datenschutzerklärung für Informationen, die Sie VENDINIS per E-Mail oder in anderer Form des Kontakts zukommen lassen.

VENDINIS behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung nach eigenem Ermessen von Zeit zu Zeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden auf dieser Seite angezeigt.

Diese Webseite kann Links zu externen Online-Angeboten enthalten, die sorgfältig von VENDINIS ausgewählt wurden, jedoch nicht durch diese Datenschutzerklärung geregelt werden. VENDINIS übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die Datenschutzpraktiken von verlinkten Webseiten von Drittanbietern den Datenschutz-Standards entsprechen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, sich vor der Weitergabe von Daten an diese Webseiten mit deren Datenschutzpraktiken vertraut zu machen.

ERHEBUNG UND VERARBEITUNG VON DATEN DURCH VENDINIS

Wir erheben die folgenden Daten. Bitte beachten Sie, dass eine Bereitstellung dieser Informationen notwendig ist, um sich für die Webseite zu registrieren, Exemplare von Veröffentlichungen anzufordern, Newsletters und Pressemitteilungen zu abonnieren oder weiterführende Informationen bezüglich unserer Dienstleistungen zu erhalten.

A) WELCHE DATEN ERHEBEN WIR?

Beim Aufruf unserer Webseite bzw. bei jedem Zugriff auf unser Online-Angebot werden von VENDINIS Informationen verarbeitet, die üblicherweise vom Browser übermittelt werden, sofern der Browser diese bereitstellt. Die Zugriffsdaten werden in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Name und URL der aufgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Aufrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code), Browsertyp und Browserversion, Betriebssystem, Referrer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Zur korrekten Auslieferung der Inhalte und Abwicklung des Webseitenbesuchs werden vorübergehend folgende Daten gespeichert: Die Daten sind erforderlich, um die Funktionsfähigkeit der Webseite und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme zu gewährleisten sowie Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) liegt in diesen Zwecken.

Kontaktaufnahme, Anforderung von Informationen

Sie können uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren. Wir speichern die von Ihnen übermittelten Daten. Mögliche Daten, die in diesem Zusammenhang erhoben und übermittelt werden können, sind Ihr Name, Ihre Kontaktdaten, Ihre Nachricht, Ihre Anfrage oder Ihr Abonnement.  Beim Absenden der Nachricht werden Datum und Uhrzeit der Nachrichtensendung gespeichert. Die personenbezogenen Daten, die Sie übermitteln, dienen ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme oder Anfrage und zur Gewährleistung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Registrierung, Veranstaltungen, Konferenzen

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt selbstverständlich gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen. Für die Registrierung zu Veranstaltungen oder anderen Diensten ist es gelegentlich erforderlich, personenbezogene Daten wie Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Benutzerkennung, Bankverbindung sowie Anfrage- oder Bestelldaten zu übermitteln. Die übermittelten Daten dienen ausschließlich der Nutzung des jeweiligen Angebots oder Dienstes. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie eingewilligt haben. Wenn die Registrierung der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen dient, ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Befragungen

Sie können an Befragungen von VENDINIS teilnehmen. Diese werden grundsätzlich anonym durchgeführt. In einigen Fällen fragen wir jedoch nach personenbezogenen Daten wie z.B. Name und Kontaktdaten. Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung der Befragung genutzt. Die Teilnahme an der Befragung ist freiwillig. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Befragung nicht mehr benötigt werden. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, sofern Sie Ihre Einwilligung gegeben haben.

Newsletter / Zusendung von Informationen

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, übermitteln Sie uns bitte die Daten aus der Eingabemaske. Wenn Sie bei uns ein Produkt oder eine Dienstleistung erworben haben, können Sie auch unseren Newsletter erhalten. Für die Bereitstellung unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Diese wird ausschließlich zur Versendung von Neuigkeiten und Informationen über unsere Dienstleistungen verwendet. Wir setzen das 'Opt-In'-Verfahren ein, wenn Sie unseren Newsletter auf unserer Webseite abonnieren. Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingetragen haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail und können Ihre Anmeldung rechtssicher bestätigen. Die Aufnahme Ihrer Adresse in den Verteiler erfolgt erst nach Bestätigung. Wir erheben Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Zwecke der Zustellung des Newsletters. Bei der Anmeldung speichern wir die IP-Adresse des verwendeten Computersystems sowie das Datum und die Uhrzeit der Anmeldung. Die Erhebung dieser Daten ist notwendig, um möglichen Missbrauch Ihrer E-Mail-Adresse später nachvollziehen zu können. Dadurch wird Ihre und unsere rechtliche Absicherung gewährleistet.

Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen auf anderem Wege erhalten (z.B. durch Übergabe einer Visitenkarte) und Sie die Zusendung von Informationen wünschen, werden wir Ihre Daten zu diesem Zweck nutzen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Wenn Sie bei uns ein Produkt oder eine Dienstleistung erworben haben, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen gezielt Informationen zu ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen zukommen zu lassen. Wir sind uns unserer Verantwortung bewusst und garantieren Ihnen den sicheren Umgang mit Ihren Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten stützt sich in diesem Fall auf § 7 Abs. 3 UWG.

Dienstleister sowie Kunden Vertragsschluss

Bei Vertragsabschluss als Kunde oder Dienstleister erheben wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Bankverbindung sowie Ihre Anfrage oder Bestellung. Die uns übermittelten Daten dienen ausschließlich der Erfüllung eines Vertrages mit Ihnen oder der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

B) WOHER ERHALTEN WIR DIE PERSONENBEZOGENEN DATEN ÜBER SIE?

Wir erfassen oder erhalten Ihre personenbezogenen Daten auf verschiedene Weise.

Sie können uns Ihre personenbezogenen Daten direkt zur Verfügung stellen, z.B. durch Korrespondenz mit uns per E-Mail oder durch andere direkte Interaktionen wie das Ausfüllen eines Formulars auf unserer Webseite oder die Registrierung und Nutzung eines unserer Online-Tools.

Wenn Sie Monitoring einsetzen oder mit unseren Webseiten interagieren, sowie mit dem von VENDINIS gesendeten Marketing oder anderen E-Mail-Nachrichten, die wir empfangen, erhalten wir Informationen über Sie.

Wir beziehen auch Informationen von Drittanbietern wie Geschäftspartnern, um Veranstaltungen und Konferenzen zu organisieren.

Weitere Informationen zur Herkunft der Daten finden Sie unter a).

C) WIE VERWENDEN WIR PERSONENBEZOGENE DATEN?

Die Verwendungszwecke und Einsatzarten Ihrer personenbezogenen Daten hängen von der Nutzung der Webseite und den zur Verfügung gestellten personenbezogenen Informationen ab. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zum Schutz der berechtigten Interessen von VENDINIS

auf Basis einer Interessenabwägung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, einschließlich der Datenübertragung während des Absendevorgangs.  Die Daten werden genutzt, um Missbrauch der Transaktion zu verhindern und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten.

Wir erfüllen gesetzliche Vorgaben, wie beispielsweise der Bekämpfung von Betrug und Geldwäsche sowie der Erfüllung von steuer- und sozialrechtlichen Anforderungen.

D) WEITERGABE VON DATEN

Wir verkaufen, geben weiter, vermieten, verleihen oder machen Ihre personenbezogenen Daten nicht anderweitig zugänglich. Ausnahmen gelten nur für Dienstleister, die für uns tätig sind und in Verbindung mit dieser Tätigkeit Zugang zu den Daten benötigen. Drittparteien verarbeiten diese Informationen nur in dem Umfang, in dem VENDINIS selbst dazu berechtigt ist. VENDINIS kann Ihre Kontaktdaten an Rechteinhaber weitergeben, die im Zusammenhang mit behaupteten Verletzungen des Urheberrechts oder anderer Eigentumsrechte stehen und die Informationen benötigen, die Sie auf der Webseite veröffentlicht oder VENDINIS anderweitig zukommen lassen haben.

Um Ihnen Dienstleistungen und Produkte bereitzustellen und unsere (https://www.vendinis.com/) verarbeitet werden. Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, ergreifen wir unterschiedliche Maßnahmen, wie z.B. den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

F) SPEICHERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten von betroffenen Personen werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Wenn diese Daten nicht mehr benötigt werden, um den jeweiligen Zweck zu erfüllen, werden sie gelöscht. 

VENDINIS behält sich jedoch das Recht vor, die Daten aus handels- und steuerrechtlichen Gründen bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Dies ist insbesondere aufgrund von Pflichten aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung erforderlich.

Beweismittel müssen innerhalb der Verjährungsfristen gesichert werden, die grundsätzlich drei Kalenderjahre betragen und ab Jahresende beginnen.

G) WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

H) NEWSLETTER

Sie können jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder über die oben genannten Kontaktdaten den Newsletter abbestellen. Bei der Anmeldung zum VENDINIS-Newsletter per E-Mail haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, welche Art von Aktionen, Neuigkeiten und Informationen Sie erhalten möchten. Sie können den Erhalt dieser Kommunikationen jederzeit beenden, indem Sie eine entsprechende Nachricht an arnd.brinker@vendinis.com senden.

I) ÜBERMITTLUNG VON DATEN IN DRITTLÄNDER

Eine Übermittlung von Daten in Länder außerhalb der EU bzw. EWR (Drittstaaten) erfolgt nur, wenn dies zur Ausführung Ihrer Transaktionen erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Wenn eine Transaktion erfordert, dass VENDINIS als weltweit tätige Organisation personenbezogene Daten erhält, können diese innerhalb der VENDINIS Unternehmensgruppe (https://www.vendinis.com/) verarbeitet werden. Diese Maßnahmen betreffen Ihre personenbezogenen Daten, die in verschiedenen Ländern wie den USA gespeichert werden, in denen andere Datenschutzgesetze gelten. Um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten, ergreifen wir unterschiedliche Maßnahmen, wie z.B. den Abschluss von Standardvertragsklauseln.

J) SPEICHERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Personenbezogene Daten von betroffenen Personen werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Wenn diese Daten nicht mehr benötigt werden, um den jeweiligen Zweck zu erfüllen, werden sie gelöscht. 

VENDINIS behält sich jedoch das Recht vor, die Daten aus handels- und steuerrechtlichen Gründen bis zu 10 Jahre aufzubewahren. Dies ist insbesondere aufgrund von Pflichten aus dem Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung erforderlich.

Beweismittel müssen innerhalb der Verjährungsfristen gesichert werden, die grundsätzlich drei Kalenderjahre betragen und ab Jahresende beginnen.  

K) WIDERRUF IHRER EINWILLIGUNG

Sie haben das Recht, Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung.

Sie können jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link oder über die oben genannten Kontaktdaten den Newsletter abbestellen. Bei der Anmeldung zum VENDINIS-Newsletter per E-Mail haben Sie die Möglichkeit, auszuwählen, welche Art von Aktionen, Neuigkeiten und Informationen Sie erhalten möchten. Sie können den Erhalt dieser Kommunikationen jederzeit beenden, indem Sie eine entsprechende Nachricht an arnd.brinker@vendinis.com senden.

L) COOKIES UND ANDERE TRACKING TECHNOLOGIEN

VENDINIS nutzt Cookies und andere Tracking-Technologien auf dieser Webseite. Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz, der beim Besuch einer Internetseite erstellt und auf dem System des Nutzers der Webseite gespeichert wird. Er enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Webseite ermöglicht. 

Sie haben als Nutzer die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Die Übertragung von Cookies können Sie deaktivieren oder einschränken, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Internetbrowser ändern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Sie können die Cookie-Einstellungen in unserem Cookie-Banner ändern.

Bitte beachten Sie, dass der Einsatz von essentiellen Cookies gemäß Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO zulässig ist. Wir verwenden erforderliche Cookies, um den ordnungsgemäßen Betrieb der Webseite und die Bereitstellung grundlegender Funktionalitäten zu gewährleisten. Unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung im Sinne des Art. 6 Abs.1 S.1 lit. f DSGVO liegt zweifellos auch in diesen Zwecken. Wenn es um nicht essenzielle Cookies geht, ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zweifellos die Rechtsgrundlage.

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um personenbezogene Daten vor Verlust, Missbrauch, Manipulation oder Löschung zu schützen. Nur befugte Mitarbeiter und Vertragspartner haben Zugriff auf die von Ihnen bereitgestellten Daten. Der Zugriff wird ausschließlich gewährt, wenn er notwendig ist. Jeder Mitarbeiter oder Vertragspartner, der Zugriff auf personenbezogene Informationen hat, ist verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln. Trotz der ergriffenen Maßnahmen, die dem Stand der Technik entsprechen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, kann VENDINIS nicht mit absoluter Sicherheit ausschließen, dass Unbefugte keinen Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten erlangen.

M) LINKS ZU ANDEREN WEBSEITEN

Bitte beachten Sie, dass Sie durch das Anklicken von Links, die auf dieser Webseite bereitgestellt werden, die Webseite von VENDINIS verlassen.

VENDINIS übernimmt keine Verantwortung für die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt von Webseiten, die nicht von VENDINIS betrieben werden und auf die wir von unserer Webseite verlinken. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Webseite, die Sie besuchen, sorgfältig zu lesen. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Sicherheit und den Datenschutz Ihrer Informationen auf anderen Webseiten, für die unsere Datenschutzerklärung nicht gilt. Es ist jedoch unser Ziel, stets im Einklang mit den geltenden Gesetzen zu handeln. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt oder die Sicherheit solcher Webseiten.

N) EINHALTUNG DER GESETZE

VENDINIS gibt persönliche Daten von Nutzern oder Kunden nur dann an Justizbehörden heraus, wenn wir dazu aufgrund einer gerichtlichen Vorladung oder einer vergleichbaren richterlichen oder administrativen Anordnung verpflichtet sind oder wenn wir dazu aufgrund der Gesetze, Verordnungen und Rechtsvorschriften eines Landes, eines Bundesstaates oder einer anderen zuständigen Gerichtsbarkeit befugt sind. Im Falle einer Verletzung der Nutzungsbedingungen oder eines Verstoßes gegen die Beschränkungen zur Nutzung der auf der Webseite zur Verfügung gestellten Materialien sind wir berechtigt, persönliche Nutzerinformationen an unsere betroffenen Geschäftspartner oder an die Justizbehörden herauszugeben.

O) BETROFFENENRECHTE

Sie haben gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, das Recht auf Auskunft. Sollten die über Sie gespeicherten Daten falsch oder veraltet sein, haben Sie das Recht, diese zu korrigieren. Sie haben auch das Recht auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner steht Ihnen das Recht auf Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten zu sowie das Recht auf Widerruf Ihrer Einwilligung und das Recht auf Widerspruch. Diese Bestimmung gilt nicht, wenn die Einschränkungen nach §§ 34 und 35 BDSG-neu anwendbar sind. Um Ihre Rechte auszuüben, senden Sie bitte eine E-Mail an: arnd.brinker@vendinis.com.

Sie haben auch das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.

KINDER

VENDINIS ist sich der Bedeutung des Schutzes der Privatsphäre von Kindern bewusst.

Diese Webseite richtet sich nicht an Minderjährige, das heißt Personen unter 18 Jahren, und hat nicht das Ziel, diese anzusprechen.

Wenn Sie diese Webseite nutzen, unterliegt dies unserer Datenschutzerklärung sowie weiteren Bestimmungen, die in unseren Nutzungsbedingungen zusammengefasst sind.

KONTAKT

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie sich vertrauensvoll an unser Datenschutzbüro wenden:

VENDINIS Dr. Brinker Consulting

Der Datenschutzbeauftragte

Im Erlet 11a, 82057 Icking, Deutschland

Tel.: +49 (8178) 9969027

E-Mail: arnd.brinker@vendinis.com

English

Deutsch

Deutsch

Privacy policy

NAME AND CONTACT DETAILS OF THE PERSON RESPONSIBLE

This privacy policy of the

VENDINIS Dr Brinker Consulting

Im Erlet 11a, 82057 Icking, Phone: +49 (8178) 9969027

E-mail: arnd.brinker@vendinis.com ("VENDINIS")

as the controller, describes in the following sections how VENDINIS processes personal data.

You can reach our company data protection officer at Dr Arnd Brinker, Im Erlet 11a, 82057 Icking, phone: +49 (8178) 9969027, e-mail: arnd.brinker@vendinis.com.

This privacy policy was last updated in February 2024. 

INTRODUCTION

VENDINIS attaches great importance to the protection of your privacy. We process personal data in accordance with the European General Data Protection Regulation (GDPR) and the German Federal Data Protection Act (BDSG). We only process data for the purpose for which it was collected and comply with the statutory provisions. This privacy policy applies to access to the materials and information on the vendinis.com website as well as on other websites and apps that contain a link to this privacy policy and to the use of the information and services offered there. The data protection declaration also applies to information that you send to VENDINIS by e-mail or in any other form of contact.

VENDINIS reserves the right to amend this privacy policy from time to time at its own discretion. Significant changes will be displayed on this page.

This website may contain links to external online offerings that have been carefully selected by VENDINIS but are not governed by this privacy policy. VENDINIS assumes no responsibility for ensuring that the data protection practices of linked third-party websites comply with data protection standards. However, we recommend that you familiarise yourself with the data protection practices of these websites before forwarding data to them.

COLLECTION AND PROCESSING OF DATA BY VENDINIS

We collect the following data. Please note that providing this information is necessary in order to register for the website, request copies of publications, subscribe to newsletters and press releases or receive further information regarding our services.

A) WHAT DATA DO WE COLLECT?

When you visit our website or each time you access our online offering, VENDINIS processes information that is usually transmitted by the browser, provided that the browser makes it available. The access data is recorded in so-called server log files. Name and URL of the accessed file, date and time of access, amount of data transferred, notification of successful access (HTTP response code), browser type and browser version, operating system, referrer URL (i.e. the previously visited page), IP address and the requesting provider. The following data is temporarily stored for the correct delivery of the content and processing of the website visit: The data is required to ensure the functionality of the website and the security of the information technology systems as well as to provide law enforcement authorities with the information necessary for prosecution in the event of a cyber attack. Our legitimate interest in data processing (Art. 6 para. 1 lit. f GDPR) lies in these purposes.

Contacting us, requesting information

You can contact us via a contact form or by e-mail. We store the data you send us. Possible data that may be collected and transmitted in this context are your name, your contact details, your message, your enquiry or your subscription. When you send the message, the date and time the message was sent are saved. The personal data that you transmit is used exclusively to process your contact or enquiry and to ensure the security of our information technology systems. The processing is carried out in accordance with Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.

Registration, events, conferences

This data is of course processed in accordance with the applicable data protection regulations. In order to register for events or other services, it is occasionally necessary to transmit personal data such as name, address, e-mail address, telephone number, user ID, bank details and enquiry or order data. The transmitted data is used exclusively for the use of the respective offer or service. The legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, provided you have given your consent. If the registration serves the fulfilment of a contract with you or the implementation of pre-contractual measures, the additional legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.

Surveys

You can take part in VENDINIS surveys. These are generally conducted anonymously. In some cases, however, we ask for personal data such as your name and contact details. This data is used exclusively to conduct the survey. Participation in the survey is voluntary. The data will be deleted as soon as it is no longer required for the survey. The legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 lit. a GDPR, provided you have given your consent.

Newsletter / Sending of information

If you would like to subscribe to our newsletter, please send us the data from the input mask. If you have purchased a product or service from us, you can also receive our newsletter. We need your e-mail address to send you our newsletter. This will only be used to send you news and information about our services. We use the 'opt-in' procedure when you subscribe to our newsletter on our website. After you have entered your e-mail address, you will receive a confirmation e-mail and can confirm your registration in a legally secure manner. Your address will only be added to the mailing list after confirmation. We collect your e-mail address solely for the purpose of sending you the newsletter. When you register, we store the IP address of the computer system used as well as the date and time of registration. The collection of this data is necessary in order to be able to trace any possible misuse of your e-mail address at a later date. This ensures your and our legal protection.

If we receive personal data from you by other means (e.g. by handing over a business card) and you wish to receive information, we will use your data for this purpose.

Your data is processed on the basis of your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR. If you have purchased a product or service from us, we will use your email address to send you targeted information about similar products or services. We are aware of our responsibility and guarantee the secure handling of your data. In this case, the processing of your data is based on Section 7 (3) UWG.

Service providers and customers Conclusion of contract

When concluding a contract as a customer or service provider, we collect personal data such as your name, address, e-mail address, telephone number, bank details and your enquiry or order. The data transmitted to us is used exclusively for the fulfilment of a contract with you or the implementation of pre-contractual measures. The legal basis for the processing of the data is Art. 6 para. 1 lit. b GDPR.

B) WHERE DO WE OBTAIN THE PERSONAL DATA ABOUT YOU?

We collect or receive your personal data in various ways.

You can provide us with your personal data directly, e.g. by corresponding with us by email or through other direct interactions such as filling out a form on our website or registering and using one of our online tools.

When you use monitoring or interact with our websites, as well as with the marketing sent by VENDINIS or other e-mail messages we receive, we receive information about you.

We also obtain information from third-party providers such as business partners in order to organise events and conferences.

Further information on the origin of the data can be found under a).

C) HOW DO WE USE PERSONAL DATA?

The purposes and uses of your personal data depend on the use of the website and the personal information provided. We process your personal data to protect the legitimate interests of VENDINIS

on the basis of a balancing of interests pursuant to Art. 6 para. 1 lit. f GDPR, including data transmission during the sending process. The data is used to prevent misuse of the transaction and to ensure the security of our IT systems.

We fulfil legal requirements, such as the fight against fraud and money laundering, as well as the fulfilment of tax and social law requirements.

D) DISCLOSURE OF DATA

We do not sell, pass on, rent, lend or otherwise make your personal data accessible. Exceptions only apply to service providers who work for us and require access to the data in connection with this activity. Third parties only process this information to the extent that VENDINIS itself is authorised to do so. VENDINIS may disclose your contact details to rights holders in connection with alleged infringements of copyright or other proprietary rights who require the information that you have published on the website or otherwise provided to VENDINIS.

In order to provide you with services and products and to operate our website, we may share personal information with third parties, such as our subsidiaries or affiliates.

Our external service providers provide us with expert support in carrying out internal business processes such as sending emails, IT services and marketing and event services.

We work confidently with business partners to jointly organise events and publications.

In some cases, we assist law enforcement agencies to fulfil our legal obligations or comply with a court order.

E) TRANSFER OF DATA TO THIRD COUNTRIES

Data will only be transferred to countries outside the EU or EEA (third countries) if this is necessary for the execution of your transactions or is required by law. If a transaction requires that VENDINIS, as a globally active organisation, receives personal data, this data may be processed within VENDINIS (https://www.vendinis.com/). In order to ensure an adequate level of data protection, we take various measures, such as the conclusion of standard contractual clauses.

F) STORAGE OF YOUR PERSONAL DATA

Personal data of data subjects will be deleted or blocked as soon as the purpose of storage no longer applies. If this data is no longer required to fulfil the respective purpose, it will be deleted. 

However, VENDINIS reserves the right to retain the data for up to 10 years for commercial and tax law reasons. This is necessary in particular due to obligations arising from the German Commercial Code and the German Fiscal Code.

Evidence must be secured within the limitation period, which is generally three calendar years and begins at the end of the year.

G) REVOCATION OF YOUR CONSENT

You have the right to withdraw your consent under data protection law at any time. The withdrawal of consent does not affect the lawfulness of processing carried out prior to the withdrawal.

H) NEWSLETTER

You can unsubscribe from the newsletter at any time via the link contained in every e-mail or via the contact details above. When registering for the VENDINIS newsletter by e-mail, you have the option of selecting the type of promotions, news and information you would like to receive. You can stop receiving these communications at any time by sending a corresponding message to arnd.brinker@vendinis.com.

I) TRANSFER OF DATA TO THIRD COUNTRIES

Data will only be transferred to countries outside the EU or EEA (third countries) if this is necessary for the execution of your transactions or is required by law. If a transaction requires that VENDINIS, as a globally active organisation, receives personal data, this data may be processed within the VENDINIS group of companies (https://www.vendinis.com/). These measures concern your personal data stored in various countries, such as the USA, where different data protection laws apply. In order to ensure an adequate level of data protection, we take various measures, such as the conclusion of standard contractual clauses.

J) STORAGE OF YOUR PERSONAL DATA

Personal data of data subjects will be deleted or blocked as soon as the purpose of storage no longer applies. If this data is no longer required to fulfil the respective purpose, it will be deleted. 

However, VENDINIS reserves the right to retain the data for up to 10 years for commercial and tax law reasons. This is necessary in particular due to obligations arising from the German Commercial Code and the German Fiscal Code.

Evidence must be secured within the limitation period, which is generally three calendar years and begins at the end of the year.  

K) REVOCATION OF YOUR CONSENT

You have the right to withdraw your consent under data protection law at any time. The withdrawal of consent does not affect the lawfulness of processing carried out prior to the withdrawal.

You can unsubscribe from the newsletter at any time via the link contained in every e-mail or via the contact details above. When registering for the VENDINIS newsletter by e-mail, you have the option of selecting the type of promotions, news and information you would like to receive. You can stop receiving these communications at any time by sending a corresponding message to arnd.brinker@vendinis.com.

L) COOKIES AND OTHER TRACKING TECHNOLOGIES

VENDINIS uses cookies and other tracking technologies on this website. A cookie is a small data record that is created when a website is visited and stored on the website user's system. It contains a characteristic string of characters that enables the browser to be uniquely identified when the website is called up again. 

As a user, you have full control over the use of cookies. You can deactivate or restrict the transmission of cookies by changing the settings in your Internet browser. Cookies that have already been saved can be deleted at any time. You can change the cookie settings in our cookie banner.

Please note that the use of essential cookies is permitted in accordance with Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR. We use necessary cookies to ensure the proper operation of the website and the provision of basic functionalities. Our legitimate interest in data processing within the meaning of Art. 6 para. 1 sentence 1 lit. f GDPR undoubtedly also lies in these purposes. When it comes to non-essential cookies, your consent in accordance with Art. 6 para. 1 lit. a GDPR is undoubtedly the legal basis.

We use suitable technical and organisational security measures to protect personal data from loss, misuse, manipulation or deletion. Only authorised employees and contractual partners have access to the data provided by you. Access is only granted if it is necessary. Every employee or contractual partner who has access to personal information is obliged to treat it confidentially. Despite the state-of-the-art measures taken to protect your personal data, VENDINIS cannot rule out with absolute certainty that unauthorised persons will not gain access to your personal data.

M) LINKS TO OTHER WEBSITES

Please note that by clicking on links provided on this website, you are leaving the VENDINIS website.

VENDINIS is not responsible for the privacy practices or the content of websites that are not operated by VENDINIS and to which we link from our website. We encourage you to carefully read the privacy policies of every website you visit. We are not responsible for the security and privacy of your information on other websites to which our privacy policy does not apply. However, it is our aim to always act in accordance with applicable laws. We have no control over the content or security of such websites.

N) COMPLIANCE WITH THE LAW

VENDINIS will only disclose personal information of users or customers to legal authorities if we are required to do so by a court subpoena or comparable judicial or administrative order, or if we are authorised to do so by the laws, regulations and legal provisions of a country, state or other competent jurisdiction. In the event of a breach of the Terms of Use or a breach of the restrictions on the use of the materials made available on the Website, we are authorised to disclose personal user information to our business partners concerned or to the judicial authorities.

O) RIGHTS OF DATA SUBJECTS

You have the right to information in accordance with the applicable data protection regulations, including the GDPR. If the data stored about you is incorrect or outdated, you have the right to correct it. You also have the right to erasure and restriction of processing of your personal data. Furthermore, you have the right to the portability of your personal data as well as the right to withdraw your consent and the right to object. This provision does not apply if the restrictions under Sections 34 and 35 BDSG-new are applicable. To exercise your rights, please send an email to: arnd.brinker@vendinis.com.

You also have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority.

CHILDREN

VENDINIS recognises the importance of protecting children's privacy.

This website is not aimed at minors, i.e. persons under the age of 18, and is not intended to appeal to them.

If you use this website, this is subject to our privacy policy and other provisions, which are summarised in our terms of use.

CONTACT

If you have any questions about this privacy policy, please do not hesitate to contact our data protection office:

VENDINIS Dr Brinker Consulting

The Data Protection Officer

Im Erlet 11a, 82057 Icking, Germany

Phone: +49 (8178) 9969027

E-mail: arnd.brinker@vendinis.com

Copyright © 2025 VENDINIS DR. Brinker Consulting – All rights reserved 

  • Home
  • Services
  • About
  • Contact
  • Impressum-Inprint / Terms

Diese Website verwendet Cookies./ This website uses cookies

Wir setzen Cookies ein, um den Website-Traffic zu analysieren und dein Nutzererlebnis für diese Website zu optimieren. Wenn du Cookies akzeptierst, werden deine Daten mit denen anderer Nutzer zusammengeführt.

AblehnenAnnehmen